Stein-Gestaltung / Mauern
/ Bildvergrößerungen
Umgestaltung eines größeren Bereich in einem Garten.
Die vor Jahren angelegte Trockensteinmauer sollte mit einigen Änderungen einem modernerem Erscheinungsbild weichen.
Sie sehen auf den (kleineren) ersten neun Bildern, den Gartenbereich vor der Neugestaltung.
Immer wieder Eindrucksvoll, wenn man das Vorher und Nachher, noch mal nachvollziehen kann.
Rebmauerwerk Kalkstein Weißjura
Material: Weißjura (heute als Oberjura bezeichnet). Alter 145`000`000 - 161`000`000 Jahre
Gespaltene Vorder- und Rückseite. Stoß-, und Lagerfuge geschnitten.
Systemmauerwerk: Einbindungstiefe von 22 cm. Steinhöhen 7,5 / 15 / 22,5 cm bei freien Längen.(30 - 60 cm)
Gewicht: 15 - 70 Kg/St
Eingeschlossene versteinerte Ammoniten in einer Größe von 12 - 15 cm sind mir mehrmals beim setzen begegnet.
(Ein etwas schöneres Foto wird noch folgen.)
Herkunft: Deutschland
Freundlicher Kalkstein mit ganz leichten warmen Farbcharakter. Sind nicht wirklich Farben man müsste schon eher "Annoncencharakter" sagen.
Konsequent geschwungene Ausführung. Mit verschiedenen Höhen in unterschiedlichen Bereichen. Schön gestaltete Übergänge.
Durchlaufend vor der Mauer, ist eine sogenannte Mähkante verlegt und wurde mit Epoxydharz verfugt. Der Mähkantenstein ist nicht in Weißjura.
Leider wird so ein Format nicht in dem Material produziert. Der verwendete Sandstein nennt sich BANERA®.